Blumen aus Klopapier!

Wie bitte? Blumen aus Klopapier? Kannst du dir nicht vorstellen? Lass es dir zeigen…

Inspiriert wurde ich von den Ostereiern in der Technik, die ich auf Pinterest gesehen habe. Zu spät dran für Ostern hab ich mir etwas anderes überlegt.

Material:

– weißes Klopapier (Musterprägung egal)

– Wasser, am besten in einer Sprühflasche

– Luftballon

– einen Becher oder Glas

– verdünnte Farbe (Acryl, Flaschenfarbe)

– Eierkarton und Schnur für die Aufhängung

– Gelbe Kugel oder Papier für den Stempel

– Schere

Anleitung:

  • Luftballon aufblasen und mit dem Knoten nach unten in einen Becher / ein Glas stellen
  • Genügend Klopapierblätter abreißen
  • Luftballon mit Sprühflasche befeuchten und Klopapierblätter einzeln „aufkleben“
  • mit den Händen immer wieder glattstreichen
  • wenn die Farbe des Luftballons nicht mehr zu erkennen ist, sind es genügend Schichten

Farbe

  • unbedingt das nasse Papier einfärben! Ist es erst einmal getrocknet geht das nicht mehr.
  • Flaschenfarben oder Acrylfarben verdünnen und mit Pinsel, Schwämmchen oder Pipetten aufbringen
  • Gut trocknen lassen (mehrere Tage)

Die Farbe verleiht der Blume beim Trocknen zusätzlich Stabilität.

Finish

  • Wenn alles getrocknet ist: Luftballon aufschneiden und entfernen
  • Blüte mit einer Schere in Form schneiden
  • Eierkarton auf Schnur für die Aufhängung auffädeln (Mittig ein Loch stechen)
  • Kugel oder gelbes Papier als „Blütenstempel“ innen anbringen

Hier seht ihr die Ergebnisse aus meinem Unterricht an der BAfEP. Meine Schülerinnen hatten Spaß an dieser Arbeit, die sie später gut in der Praxis im Kindergarten umsetzen können. Der große Vorteil an der unkonventionellen Herstellung der Kugel/Blüte ist, dass sie komplett ohne Klebstoff und Sauerei mit Kleister auskommt. Die Handhabung einer Sprühflasche braucht anfangs vielleicht noch die Hilfe der Pädagogin/des Pädagogen ist aber jedenfalls dem Eintauchen der Papierblätter in eine Wasserschüssel vorzuziehen. Bei letzterem kommt es leicht zu einer mittelschweren Überschwemmung und das Papier klappt auch leichter zusammen und lässt sich schwer auf den Luftballon aufbringen.

Noch ein Tipp

Es funktioniert NICHT mit Küchenrolle. Ich habe es erst damit probiert (aus Mangel an weißem Klopapier), aber die Struktur ist irgendwie zu grob und es war auch nicht stabil.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s