Alltag – die Zeit vergeht

2 Wochen sind seit Beginn der Ausgangsbeschränkungen vergangen. Ein Tag gleicht dem anderen, wir haben einen Rhythmus gefunden und die Zeit vergeht erstaunlich schnell! Die Kinder genießen (meistens) die viele Zeit miteinander und dass Mama und Papa immer beide da sind.

Die Sorgen und Gedanken von uns Eltern werden jedoch stetig größer. Wie lange wird es noch dauern, bis das Leben sich wieder normalisiert? Wie lange kann die Wirtschaft das aushalten? Wie wird die Normalität wieder einsetzen? Was passiert mit den vielen Menschen, die ihre Arbeit verlieren? Was werden Schulen und Kindergärten machen? Wird sich an der Einstellung der Menschen tatsächlich etwas ändern?

Viele Fragen, wenige Antworten

Auch wenn wir täglich die Nachrichten schauen und die Zeitung lesen, die vom allmächtigen Thema vereinnahmt wurden, sind wir doch nicht viel schlauer.

Es heißt für uns einfach zuhause bleiben. Und das machen wir. Außer zum Einkaufen bin ich die letzten 14 Tage nie ins Auto gestiegen. Unsere Familien leben leider in einem anderen Bundesland, wir sind es gewohnt sie mal länger nicht zu sehen. Aber sie nicht treffen zu DÜRFEN ist etwas anderes. Und helfen können wir ihnen in dieser Situation deshalb leider auch nicht (z.B. mit Einkäufen).

Gottseidank leben wir im Zeitalter des Smartphones und der digitalen Kommunikation. Es war noch nie leichter in Kontakt zu bleiben…

Interessanterweise sind wir jetzt weniger kreativ als vor der Krise. Jetzt wo wir so viel Zeit gemeinsam verbringen entstehen weniger Bastelarbeiten als im „normalen“ Alltag, wo oft nur 1-2 Stunden Zeit dafür bleiben.

Malen steht hoch im Kurs

Malen mit dem Pinsel lieben die beiden zurzeit! Dabei verwirklichen sie immer ihre ganz eigenen Ideen, und ganz bestimmt nicht meine… 😉

Mini-Boote

Autorennbahn

Wir haben ja nicht genug Bahnen für die vielen Autos… da müss ma unbedingt noch eine gaaaanz lange aus Karton bauen (die man dann nirgends verstauen kann)! Unbedingt! Bitte Mama!

Das wars auch schon mit unserer Kreativität. Den nächsten Beitrag schreibe ich über die beiden allergrößten Leidenschaften des großen Piraten (natürlich findet es die Kleine auch toll): Puzzeln und Lego/Duplo…

Bleibt gesund, bleibt daheim!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s